Aktuelles
Liebe Gäste, die Vortragsreihe findet derzeit nicht statt.
Bester Masterabschluss im MBA BIS Studiengang an der GSRN Rhein-Neckar
Berufsbegleitend zum Erfolg!

Abschlussfeier der weiterbildenden Studiengänge der GSRN am 30. Juni 2023
Attraktiv für den Arbeitsmarkt bleiben

Die Bewerbungsphase BIS BA endet für das SoSe 24 am 01. Februar 24!
Das Bewerbungsportal BIS ist - ab sofort - geöffnet!

Digitale Abschlussfeier der weiterbildenden Studiengänge der GSRN am 26. März 2021
Ein schöner Abend für die Absolventinnen und Absolventen.

Vortragsreihe der Berufsintegrierenden Studiengänge (BIS) Betriebswirtschaft des Fachbereichs II / 2020
Die Vortragsreihe findet am 03. April 2020 nicht statt und wird verlegt. Sobald der Ersatztermin feststeht, werden Sie informiert.

Vortragsreihe der Berufsintegrierenden Studiengänge (BIS) Betriebswirtschaft des Fachbereichs II / 2019
12. April 2019 Prof. Dr. Friedrich Heinemann zum Thema "Überlegungen zum Neustart der EU: Zur künftigen Aufgabenverteilung zwischen Europa und den Mitgliedstaaten"

Abschlussfeier in den weiterbildenden Studiengängen des Fachbereichs II / 2018
16. November 2018 Prof. Dr. Jörg Kühnapfel zum Thema „Die Strategien der christlichen Kirchen im schrumpfenden Markt“

Abschlussfeier in den weiterbildenden Studiengängen des Fachbereichs II / 2017
17. November 2017 "BWL-Quiz"

Vortragsreihe der Berufsintegrierenden Studiengänge (BIS) Betriebswirtschaft des Fachbereichs II / 2017
28. April 2017 Dr. Michael Sturm zum Thema "Die Krise im Euroraum: Ursachen und Herausforderungen für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank"

Vortragsreihe der Berufsintegrierenden Studiengänge (BIS) Betriebswirtschaft des Fachbereichs II / 2018
13. April 2018 Prof. Dr. Jutta Rump zum Thema "Erfolgsformel = Arbeiten 4.0 + Organisation 4.0 + Mitarbeiter 4.0 + Führung 4.0"

25 Jahre BIS
Am 11. Oktober 1988 startete der erste Jahrgang von 35 Diplom-Studentinnen und -Studenten von 28 Arbeitgebern mit dem neu gegründeten berufsintegrierenden Diplom-Studiengang an der ehemaligen ....