Förderpreis der Familie Wagner
Der mit jährlich 3.000 Euro dotierte „Förderpreis der Familie Wagner“ stellt den Menschen in den Mittelpunkt sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Denkens und Handelns. Ins Leben gerufen wurde der Preis 2014 durch Dr. Dieter Wagner, Ehrensenator der Hochschule und langjähriger Vorsitzender des Hochschulrates. Nach dessen Tod im Jahr 2023 haben die Töchter entschieden, die Ausschreibung und Preisverleihung fortzuführen.
Den dritten Preis und damit 500 € Preisgeld erhielt in diesem Jahr Julia Flöser, Absolventin des Berufsintegrierendes Studium (BIS) Betriebswirtschaft (B.A.) für ihre Bachelorarbeit zum Thema „Unbewusste Widerstände gegen sozio-kulturelle Minderheiten – eine tentative Analyse der Auswirkungen für Unternehmen“. Julia Flöser, die hauptberuflich in der Personalentwicklung der BASF arbeitet, beschäftigte sich darin mit dem aktuellen und schwierigen Thema „Diversity“ und dessen Implikationen für Unternehmen. Es sei ihr dabei gelungen, die Materie in bester betriebswirtschaftlicher Manier und ohne erhobenen Zeigefinger zu bearbeiten, so ihr Gutachter Prof. Dr. Kühnapfel in seiner Laudatio, vorgetragen von Jury-Mitglied Vilja Berner. „Diversität und Inklusion sind kein Selbstzweck, sondern tragen zum nachhaltigen Unternehmenserfolg bei“, zeigte sich Flöser auch am Tag der Preisverleihung überzeugt.
Weitere Infos zu der Preisverleihung und den beiden anderen PreisträgerInnen sowie den Inhalten der ausgezeichneten Abschlussarbeiten finden Sie hier.