Prof. Dr. Stephan Weinert
"Wettbewerbsfähigkeit wird zukünftig stärker als je zuvor durch die Qualität des Personals bestimmt."
B 220
+49 (0) 621/5203-153
stephan.weinert@hwg-lu.de
-
Lehrgebiete
- Allgemeine BWL, insbesondere Internationales Personalmanagement und Organisation
- Recruiting
- Employer Branding
- Personalauswahl und -entwicklung
- Personalführung
- Internationales und strategisches Management
-
Akademischer Werdegang
- 02/2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Innovation & Produktion, Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal
- 06/2006-12/2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Center for Strategic Management and Globalization, Copenhagen Business School, Kopenhagen / DK
-
Beruflicher Werdegang
- Seit 03/2018: Professor für BWL, insb. Internationales Personalmanagement, am Fachbereich Marketing und Personalmanagement der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- 11/2011-02/2018: Professor für BWL, insb. Personalmanagement, am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf
- 04/2010-10/2011: Executive Assistant of the Chief Operating Officer HR (COO HR) & Global Labor Relations, SAP AG, Walldorf
- 09/2007-03/2010: Senior Consultant, Human Capital, MERCER Deutschland GmbH, Frankfurt
- 03/2007-08/2007: Consultant Analyst, Business Transformation Group, PA Consulting Group GmbH, Frankfurt
- 10/2004-02/2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Innovation & Produktion, Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal
- 06/2006-12/2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Center for Strategic Management and Globalization, Copenhagen Business School, Kopenhagen / DK
-
Forschungsschwerpunkte, Publikationen und Weiteres
Forschungsschwerpunkte:
- Talent Management
- Personaldiagnostik
- Personalgewinnung und -entwicklung
- Personalführung
Fachvorträge / Kongresse:
- Personalmanagementkongress, Mitglied der Jury in den Jahren 2017 und 2018, Berlin
- “Variable Vergütung und Performance Management”, Personalmanagementkongress, Berlin, 2016.
- “Strategisches High Potential Management”, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Personal- und Organisationsberatung“, Fachbereich Psychologie, Humboldt-Universität Berlin, 2016.
- “Executive Assessment: Anbieter, Methoden, Trends”, Personalmanagementkongress, Berlin, 2014.
- „Aktuelle Trends beim Management-Audit – Eine Markt- und Methodenübersicht“, Messe Zukunft Personal, Köln, 2013.
Publikationen:
- Weinert, S. & Ohliger, K. (2018). Recruiting Outsourcing in Deutschland. Düsseldorf.
- Weinert, S. (2018). Bereit für die digitale Transformation? HR Performance, 1, 107-109.
- Weinert, S. (2017). Das High Potential Management. Wiesbaden: Springer.
- Weinert, S. (2016). Strategisches High Potential Management. HR Consulting Review, 7, 11-14.
- Weinert, S. / Stulle, K. (2015). Executive Assessment. Berlin / Heidelberg: Springer.
- Stulle, K. / Weinert, S. (2015). Kategorien von Online-Assessments. HR Performance, 12, S. 4-5.
- Weinert, S. / van Laak, C. (2015). Diversity Management – Hype oder Werttreiber? Zum Zusammenhang zwischen Diversity Management und Unternehmenserfolg. In: Genkova, P. & Ringeisen, T. (Hrsg.), Handbuch Diversity Kompetenz: Perspektiven und Anwendungsfelder, Wiesbaden: Springer, S. 1-12.