Stefan Schäfer
"Mir ist eigenständiges Nachdenken wichtig, seien Sie ruhig ein wenig kreativ und überraschen Sie mich mit Ihrer Lösung."
-
Lehrgebiete
- Projektmanagement
- Rechnungswesen
- Steuern
- Allgemeine BWL
- Immobilienwirtschaft
-
Akademischer Werdegang
- seit 05/2023: Doktorand am Fachgebiet Rechnungswesen, Controlling und Wirtschaftsprüfung der TU Darmstadt. Titel der Dissertation: „Linguistische Analysen im Accounting und Auditing“.
- seit 03/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt, Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und Digitalisierung.
- seit 03/2019: Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, insbesondere im Bereich Projektmanagement.
- 08/2014 – 01/2023: Dozent an der Internationalen Berufsakademie (iba), u. a. in den Bereichen Steuern, Controlling und Prüfungswesen.
- 05/2016 – 12/2017: Forschungs- und Praxisprojekte für die Deutsche Bundesbank (u. a. Simulationen im Steuerrecht) und Siemens AG (u. a. E-Learning-Projekte).
- 05/2011 – 06/2014: Erstes Staatsexamen Lehramt an Berufskollegs (Universität Duisburg-Essen), Fächer: Wirtschaftswissenschaften, Steuerlehre, Bankbetriebslehre.
- 10/2002 – 05/2008: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen mit den Schwerpunkten Steuerlehre, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsprüfung. Abschluss: Diplom-Kaufmann.
-
Beruflicher Werdegang
- 03/2025: Universitätszertifikat für Schreibberatung, TU Darmstadt
- seit 01/2021: Geschäftsführender Inhaber von Beyond Assets e.K., Beratung und digitale Verwaltung von Immobilienvermögen.
- 12/2022 – 03/2023: Praxisprojekt Grundsteuer im Center of Excellence bei PwC Deutschland, Frankfurt.
- 09/2019 – 02/2021: Business Partner bei der CN St. Gallen AG, Wiesbaden.
- 07/2008 – 07/2010: Tätigkeit im Bereich Real Estate Tax bei Deloitte, Frankfurt am Main.
-
Forschungsschwerpunkte, Publikationen und Weiteres
Forschungsschwerpunkte:
- Sprach- und Textanalysen in der Unternehmensberichterstattung
- ESG-Kriterien und Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Digitalisierung und Automatisierung in der Wirtschaftsprüfung
- Projektorientiertes Lernen in der HochschullehrePublikationen
Publikationen:
- Schäfer, S. (in Vorbereitung für Q2 2025). Linguistischer Vergleich von Transparenzberichten der „Next 6“ im europäischen Kontext. Erscheinung Anfang 2025.
- Schäfer, S. (in Vorbereitung). Linguistische Analyse von Transparenzberichten der Prüfverbände der Sparkassen.
- Schäfer, S. (2020, April). Lade ich mein Elektroauto künftig zu Hause? bdvb aktuell, (148). Online unter: https://epaper.koellen.de/bdvb/148/10/
- Schäfer, S. (2020). WEG-Novelle aus Sicht der Institutionenökonomik. rer.pol., (1). Zugang zur Zeitschrift über: https://www.fwwg.de/rer-pol/
- Schäfer, S. (2019, Juni). Warum wir bereit sind, Steuern zu zahlen. bdvb aktuell, (144). Online unter: https://epaper.koellen.de/bdvb/144/30/